Erfahren Sie auf unterhaltsame Art Zusammenhänge zwischen unserer Ernährung und dem Klima.
Eine Veranstaltung zum Informieren, gemeinsam Kochen, gemeinsam Essen. In kleinen Gruppen erhalten Sie grundlegende Informationen zum Thema Klimawandel und erarbeiten einige wichtige Fakten zum Thema Klima und Ernährung. Die Ergebnisse werden den anderen Gruppen vorgestellt. Anschließend geht es ans gemeinsame Kochen. Die Rezepte werden der jeweiligen Jahreszeit und dem jeweiligen Anlass angepasst. Und das wichtigste zum Schluss: das gemeinsame Essen, bei dem - nicht nur - über den Klimawandel diskutiert werden kann.
Gerne plane ich mit Ihnen einen Wandertag für Ihre Klasse. Sie können geeignete Orte in der Nähe vorschlagen oder ich mache Ihnen Vorschläge - in der Regel Orte, die gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar sind. Beliebte Themen sind z.B. Wiesenexkursionen, Tümpelsafaris und Waldtage. Andere Schwerpunkte sind selbstverständlich möglich.
Ein Projekttag zum Thema Wolf
Auf leisen Pfoten kommt er wieder - der Wolf. Längst ist er in Vorpommern angekommen.
Bei vielen Menschen halten sich noch alte Vorurteile und Mythen. In diesem Projekttag erfahren
die SchülerInnen wie der Wolf lebt und hinterfragen ihre eigenen Einstellungen.
2.- 3. Klassenstufe:
Der Wolf in Geschichten und Fabeln, Biologie des Wolfes, Unterrichtseinheiten für Wolfswelpen, Quiz, Familienstaffelspiel, Gießen von Wolfsspuren
4. - 6. Klassenstufe
Eigene Einstellungen zum Wolf, der Wolf in Geschichten und Fabeln, Biologie des Wolfes, Beutespiel (fächerübergreifend mit Mathematik), Wolfs-Management, Wolfinteraktionen
Aus den Inhalten: Ökologie der Wasservögel, Keschern und Bestimmen der Wasserfauna, einstimmende und vertiefende Spiele, Bestimmung Saprobienindex, chemische Untersuchungen
aus den Inhalten: Entdecken und Bestimmen unserer wichtigsten Wiesentiere sowie der am häufigsten vorkommenden Wiesenpflanzen, Auf Entdeckungstour mit der Becherlupe, Wiesenspiele
aus den Inhalten:
Ökologie des Waldes, Waldtiere, Waldpflanzen, Waldspiele
Mögliche Schwerpunktthemen:
Klima und Ernährung oder Stromverbrauch oder Erneuerbare Energien
Konzeption von Unterrichtsmaterialien
Handbücher für Umweltunterricht in Schulen
Umweltkisten für Kitas: Geräuschekiste, Eine-Welt-Kiste
Beziehung Mensch - Natur am Beispiel der Wildtiere insbesondere der Elefanten
Geschichte Kenyas, in Verbindung mit Lesung aus dem Buch "Kraniche über Saiwa"